|
Resultate Becherschiessen 25 Einzelrangliste.pdf | 14 KB |
|
Resultate Becherschiessen 25 Einzelrangliste Safenwil SG.pdf | 179 KB |
|
Resultate Becherschiessen 25 Vereinsrangliste.pdf | 3 KB |
Geschätzte Schützenkameradinnen und Schützenkameraden
Das Schützenjahr hat begonnen und bereits steht wieder das traditionelle Feldschiessen auf dem Programm.
Es würde und freuen, wenn viele Schützinnen und Schützen daran teilnehmen würden.
Bitte sagt es auch euren Verwandten und Bekannten weiter.
Es hat immer aktive Schützinnen und Schützen am FS, welche euch vor Ort unterstützen würden.
Wer Lust hat um das Feldschiessen nochmals zu üben kann dies, am Mittwoch, 14. Mai, an unserer Freiwilligen Übung machen.
Wir freuen und auf eine grosse Teilnehmerzahl
|
EWS 25 2. Runde Einzel A .pdf | 3 KB |
|
EWS 25 2. Runde Einzel D .pdf | 6 KB |
|
EWS 25 2. Runde Einzel E .pdf | 6 KB |
|
EWS 25 2. Runde Gruppe A.pdf | 2 KB |
|
EWS 25 2. Runde Gruppe D .pdf | 3 KB |
|
EWS 25 2. Runde Gruppe E .pdf | 3 KB |
|
EWS 25 Einzelrangliste A.pdf | 5 KB |
|
EWS 25 Einzelrangliste D.pdf | 8 KB |
|
EWS 25 Einzelrangliste E.pdf | 8 KB |
|
EWS 25 Gruppenranglisten alle Gruppen.pdf | 5 KB |
|
EWS 25 Statistik Feld A.pdf | 5 KB |
|
EWS 25 Statistik Feld D.pdf | 4 KB |
|
EWS 25 Statistik Feld E.pdf | 4 KB |
EWS 2025 Safenwil
41 Bilder

Tiere beim Scheibenstand 14. + 21. April
4 Videos

Rehbock, Steinmarder
Tiere beim Scheibenstand 07. April
6 Videos

Fuchs und Baummarder
Tiere beim Scheibenstand 25. März
17 Videos

Dachse, Steinmarder, Fuchs
Tiere beim Scheibenstand 15. März
5 Videos

Fuchs + Steinmarder
Wädlischiessen 2025
29 Bilder

Bez. Meisterschaft, Laser-Schiessen, Wädlischiessen
|
Rangliste Wädlischiessen 2025 (1).pdf | 103 KB |
|
Jahresbericht-BSV-Zofingen-2024 (2).pdf | 2'041 KB |
|
Jahresprogramm 2025 Seite1.pdf | 267 KB |
|
Jahresprogramm 2025 Seite2.pdf | 195 KB |
|
Jahresprogramm 2025 Seite3.pdf | 194 KB |
|
Jahresprogramm 2025 Seite4.pdf | 242 KB |
GV 2025
13 Bilder

|
Schießplan [KSF Tessin 2025].html | 95 KB |
Eidg. Schützenfests 2026 in Chur.
Warner Dienst
Der Schütze wird nach der Bestellung der Stiche eine Identifikationskarte bekommen. Mit dieser Karte kann er im Schiessstand seine Scheibe freigeben lassen.
Nach der Freigabe der Scheibe sind die gelösten Stiche auf dem Monitor ersichtlich. Der Schütze wählt mit der kleinen Tastatur den Stich aus, den er schiessen will. Jeder Stich, der geschossen wurde, ist nun im System aufgenommen und rangiert. Es gibt keine Standblätter und kein Schiessbüchlein. Alles sollte auf den social Media Mittel wie Natel oder Laptop abrufbar sein.
Die Resultate der Stiche werden nicht ausgedruckt, sondern jeder Schütze kann diese Resultate selbst ausdrucken, wenn er will.
|
Rangliste Fleischstich 2024.pdf | 297 KB |
|
Rangliste Glückstich 2024.pdf | 424 KB |
|
Ranglisten der div. Meisterschaften 2024.pdf | 404 KB |
Absenden Endschiessen 2024
56 Bilder

Endschiessen 2024
38 Bilder

Polytronic TG 3000+TG 6302
114 Bilder, 3 Videos

Demontage TG 3000 +
Montage TG 6302 Juli 2024
JUKSF 2024 Courgenay
32 Bilder

Cupschiessen 2024
29 Bilder
